Bove/Deodato: Giulia und der Wolf
Mailand, in den 1980er-Jahren: Giulia findet in der katholischen Jugendgruppe Halt und die Anerkennung, die ihr als jüngstes von fünf Kindern in ihrer Familie verwehrt blieb. Das Mädchen, das sich für den Glauben interessiert, wird Gruppenleiterin und gerät zusehends in die Abhängigkeit des Priesters, der das Jugendzentrum leitet. ...
Bowler, K.: Ich muss nur fest genug glauben
Dieses ehrliche, mutmachende und überraschend amüsante Memoire von Kate Bowler über ein Leben mit einer Todes-Diagnose ist einer von fünf Sommer-Tipps von Bill Gates. ...
Brabbs, D.: Pilgerwege
Das Pilgern erlebt seit vielen Jahren überwältigendes Interesse auf der ganzen Welt. Dieser prachtvolle Bildband folgt dem klassischen Jakobsweg sowie neun weiteren inspirierenden Pilgerrouten durch Europa. ...
Brakelmann, G.: Müntzer und Luther
Wenn es in der Forschung und im Geschichtsbewusstsein deutscher Generationen seit dem Bauernkrieg bis heute hart ausgefochtene Kontroversen gibt, dann bei dem Thema „Müntzer und Luther“. In der Regel ergriff man je nach eigener politischer Auffassung Partei für den einen oder den anderen. ...
Brand, L.: Künstliche Tugend
Künstliche Intelligenz tritt gegenwärtig aus dem Reich der Science-Fiction in den Bereich des Möglichen und läutet damit die Roboterrevolution ein. Selbstfahrende Autos, autonome Staubsauger oder Pflegeroboter gewinnen mit Hilfe künstlicher Gehirne an Selbstständigkeit und werden zunehmend mit moralisch komplexen Problemen konfrontiert. ...
Brandes, N.: Weiblich, wild und weise
Management-Coachin Nicole Brandes zeigt, wie wir unsere Kräfte und Talente wecken und unsere kühnsten Träume zu unserer inneren Haltung machen. Die Autorin vermittelt anhand ihrer eigenen, spannenden Lebensgeschichte, dass Erfolg nicht auf Zufall beruht, sondern das Ergebnis eines Systems und des richtigen Fokus ist. ...