Fabry, C.: Wer Hoffnung sät
Karin ist mit einem Pastor verheiratet, hat drei Kinder und lebt in der Kleinstadt Dogwood, West Virginia ein nettes Leben. Doch das seltsam distanzierte Verhalten ihres Mannes irritiert sie mehr und mehr. Ruthie, eine ältere Frau aus Karins Gemeinde, wird ihr eine wichtige Stütze. Doch je mehr die beiden in Karins Vergangenheit vordringen, desto deutlicher wird, dass irgendetwas ganz und gar nicht stimmt ...
Faerber, W.: Visionen gegen die Monster
In unserer heutigen unsicheren Welt ist die Offenbarung des Johannes so hochaktuell und spannend wie zu Zeiten ihrer Entstehung. Denn das letzte Buch der Bibel ist weder ein Buch mit sieben Siegeln noch eine Chronologie des baldigen Weltuntergangs. ...
Fährmann: Heiteres rund um Gottes Bodenpersonal
Alles, was Willi Fährmann hier mit einem kräftigen Augenzwinkern erzählt, hat sich tatsächlich so zugetragen: die Erlebnisse von Küster (Mesner) Paul, der nebenberuflich in der Kirche mitarbeitet und dabei allerhand aufregende und kuriose Erfahrungen sammelt. Meisterhaft von Willi Fährmann erzählt, zeigen die Anekdoten auf unterhaltsme Weise, dass der Humor in der Kirche festen Platz hat. ...
Faix/Künkler: Generation Lobpreis
Durch die gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre ist eine neue global und digital geprägte Generation herangewachsen, die ein ganz eigenes Profil entwickelt hat. Doch was für ein Bild von Kirche haben gläubige Jugendliche? Warum und wofür engagiert sich diese Generation? ...
Faller/Faller: Achtsames Management
»Führen mit Mediationskompetenz« und »Integration der Mediation« in den Kernbereichen der Personalführung tragen zur Entwicklung einer achtsamen Führungs- und nachhaltigen Fehlerkultur bei. ...
Familien - Die besten Familiengeschichten ...
Das SZ-Magazin-Familienbuch versammelt 30 Geschichten über das, was Familie bedeutet: So ziemlich alles außer einfach, und außer Mama-Papa-Kind. Familie ist Herkunft, Gegenwart und Zukunft, ist ein Geschenk und Last zugleich, Hoffnung und Verlust, ist eine lebenslange Aufgabe. ...