Lauren, M.: Fit ohne Geräte
Bewegung und Fitness tun gut, das weiß eigentlich jeder. Dass man dazu nicht unbedingt teure Fitnessgeräte benötigt, weiß vor allem Mark Lauren. Er zeigt, wie man mit dem eigenen Körper trainieren kann. Das spart Kosten, - aber nicht Fitness...
Lauster, J.: Der ewige Protest
Reformation ist Prozess und Prinzip, vor allem aber ein dem Christentum selbst innewohnender Antrieb. Jörg Lauster, einer der profiliertesten Vertreter der liberalen Theologie, plädiert für eine Überwindung der landeskirchlich und konfessionell erstarrten Gestalt des deutschen Protestantismus und für eine Ökumene, die wesenhaft mehr sein muss als dogmatische Übereinstimmungserzielung. ...
Lauster, J.: Der heilige Geist. Eine Biographie
Jörg Lauster erzählt die Biographie des Heiligen Geistes von der Schöpfungsgeschichte über frühchristliche, mystische, philosophische und romantische Geistvorstellungen bis zum heutigen Pfingstchristentum und zu der Frage, wo in einer entzauberten Welt der Geist vernehmbar wird. ...
Lauster, J.: Die Verzauberung der Welt
Die christliche Kultur ist der Schlüssel zum Verständnis des Abendlands. Jörg Lauster zeigt, wie sie seit der Antike nicht nur die Künste, sondern auch das Zusammenleben, Wirtschaften und Herrschen vor allem in Europa zutiefst geprägt hat. Dabei gelingt es ihm meisterhaft, entlang klug ausgewählter Beispiele einen großen erzählerischen Bogen vom Urchristentum bis heute zu spannen. ...
Lauxmann, F.: Kleines Lexikon philosophischer Irrt
Auch Philosophen verfassen manchmal herrlichen Unsinn. Das »Lexikon philosophischer Irrtümer« spürt Skurriles und Kurioses aus der Welt der Philosophie auf und seziert es gnadenlos...
Lawrence, P.: Der große Atlas zur Welt der Bibel
Gemeinsam mit einer Gruppe von international anerkannten Experten hat der in Liverpool lehrende Paul Lawrence diesen umfangreichen historischen Atlas zur Welt der Bibel zusammengestellt...