Schröter/Schwarz: Die Nag-Hammadi-Schriften ...
Der vorliegende Band versammelt die Beiträge einer Tagung, die 2015 an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfand, dem Jahr, in dem sich der Fund der Nag-Hammadi-Codices zum 70. Mal jährte. Die Perspektive des Bandes ist darauf gerichtet, die Nag-Hammadi-Schriften im Kontext der Literatur- und Theologiegeschichte des frühen Christentums zu interpretieren. ...
Schröter/Zangenberg: Texte zur Umwelt des Neuen...
Jens Schröter und Jürgen K. Zangenberg präsentieren Texte zum politischen, kulturellen und religiösen Kontext der Schriften des Neuen Testaments in deutscher Übersetzung. Diese werden durch ergänzende Informationen zu einschlägigen Personen und Ereignissen sowie durch weiterführende Literaturhinweise ergänzt...
Schubert, A.: Gott essen
Von Milch, Honig und Käse über Brot und Wein bis zu Cola und Kokosnuss: Anselm Schubert erzählt die Geschichte des Abendmahls von den frühen Christen bis heute erstmals mit Blick auf die verwendeten Nahrungsmittel. Seine glänzend geschriebene Darstellung lässt uns das Christentum und seine heiligste Handlung mit anderen Augen sehen. ...
Schubert, H. von: Nieder mit dem Krieg!
Jahrzehnte des Krieges in Afrika, auf dem Balkan, am Golf und im Nahen Osten, Krieg in der Ukraine, Krieg in Mexiko, Krieg in Afghanistan. Die USA haben sich weltweit zurückgezogen, das Vakuum füllen andere. Europa sollte sich dieser Realität stellen, um nicht immer wieder von ihr überrascht zu werden ...
Schubert, J.: Willem Adolph Visser ’t Hooft
Von zentraler Bedeutung war dabei der niederländische Theologe Willem Adolph Visser ’t Hooft, der den ökumenischen Protestantismus im 20. Jahrhundert wie kein Zweiter prägte. In der vorliegenden Studie untersucht Jan Schubert, wie sich seine Wahrnehmung Europas als einer politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Einheit von den 1920er bis zu den 1960er Jahren entwickelte. ...
Schubert, K.: Die Geschichte des österreichischen
Die Geschichte des österreichischen Judentums ist in ihrer prägnanten Kürze ein Meisterwerk, das sich nicht nur durch umfassendes Wissen auszeichnet, sondern auch in das "Verständnis der sakralen Tragik der jüdischen Existenz" einführt...