Zander, H.C.: Warum waren die Mönche so dick?
Es geht um Schwergewichte, doch mit der ihm eigenen Leichtigkeit entfaltet Hans Conrad Zander in seinen Geschichten ein vergnügliches Panorama des kirchlichen Lebens in den vergangenen Jahrhunderten...
Zander, H.C.: Zanderfilets
Wenn Hans Conrad Zander zur Feder greift, darf man auf Überraschungen gefasst sein: Als theologisch gebildeter Satiriker bietet er Wissenswertes in höchst unterhaltsamer Form. So auch in seinem neuen Buch, das ein einmaliges kulturgeschichtliches Kaleidoskop des Christentums darstellt. ...
Zander: Als die Religion noch nicht langweilig war
Hans Conrad Zander erzählt alles Wissenswerte über diese Gründerväter des christlichen Mönchtums und verschweigt dabei nicht, welche höllischen erotischen Anfeindungen die einsamen Männer in der Wüste erdulden mussten. Was ğDer Name der RoseĞ für das Mittelalter war, ist die Geschichte der Wüstenväter für die christliche Antike...
Zang, J: Begegnungen mit Christen im Heiligen Land
Johannes Zang informiert in diesem Buch zum einen über die Vielfalt und den Reichtum der Kirchen des Heiligen Landes sowie über die besorgniserregende Lage der Christen vor dem Hintergrund des Nahostkonflikts. Vor allem jedoch stellt er zahlreiche Begegnungsmöglichkeiten mit ihnen vor. Zudem erhalten Reiseleiter konkrete Hinweise zum Planen einer Reise. ...
Zankel: Forschendes Lernen und Projektarbeit im RU
Wie realisiert man Projekte im Unterricht? Wie entwickelt man Projektideen? Wie organisiert, wie strukturiert man ein Projekt? Für den Unterricht sind Forschendes Lernen und Projektarbeit immer wieder gewünscht, aber wie setzt man diese Zugänge in der Praxis gut um? ...
Zeeh-Silva, B.: Gottes Segen auf all deinen Wegen
Diese Gebete sind eigens für Kinder verfasst und spiegeln ihre Lebenserfahrung und ihre Gefühle. Teils in Reimform, teils frei formuliert geben die kurz gefassten, eingängigen Texte Kindern und ihren Eltern Worte, mit denen sie sich an Gott wenden können. Die farbenfrohen Bilder sind von Kinderhand gemalt und lassen einen weiten Raum zur phantasievollen Deutung. ...