Behbehani, S.M.: Schwarzweißdenken
Die junge Journalistin Sara Maria Behbehani schreibt mit genauso viel Wut wie Einfühlungsvermögen, mit Verve und persönlichem Engagement, wie das gesellschaftliche Gespräch über und der tägliche Einsatz gegen Rassismus gelingen kann. Ihre Botschaft: Es ist alles viel komplizierter als wir denken. Und trotzdem kann es so viel einfacher werden, wenn wir anfangen, einander zuzuhören. ...
Behr/van der Velden: Religion, Flucht u. Erzählung
Menschen, die in Schulen und sozialen Institutionen mit Geflüchteten und Migrierten arbeiten, benötigen authentische Informationen zu interkulturellen und religionssensiblen Fragestellungen. ...
Behrends, H.: Predigen und staunen
Hans Werner Dannowski begann seine Predigten stets mit einem Staunen, einer Würdigung des Textes, einer sensiblen, christologisch verantworteten Erkundung. Mit seiner Leidenschaft für das Wort und seiner rhetorischen Kunst brachte er seine Hörerinnen und Hörer in staunendes Nachdenken. Das Buch versammelt Predigten, die überraschende Auslegungen ...
Behringer, H.-G.: Wie das Leben weise macht
Wie wird unser Leben zu einem »erfüllten Leben«? Was hat uns geprägt und darf nicht fehlen? Was will akzeptiert werden, damit wir spirituell wachsen können bis ins Älterwerden hinein? In sieben Zugängen erkundet der Autor Dankbarkeit als eine Medizin des Älterwerdens, ...
Beier, M.: Eugen Drewermann
Matthias Beier bietet ein überraschendes Porträt des Menschen Eugen Drewermann und führt zugleich ins Zentrum seines Denkens und Wirkens. Das Ergebnis ist ein Lebensbild, das Antworten auf drängende Fragen nach einer befreienden Religiosität und einer gelebten Menschlichkeit bereithält. ...
Beile, M.: Reise durch die Welt des Glaubens
Mit seinem Buch stellt Markus Beile eine Alternative vor: Ein Konfi-Kurssystem in 9 Samstagen und einem Wochenende. Ein einführender Teil beschreibt die Konzeption eines Konfirmandenjahres, das in monatlichen Konfi-Samstagen strukturiert ist. Die Orientierung an der Symboldidaktik und die Fokussierung des Kurses auf die Kernthemen in der Welt des Glaubens werden vorgestellt und begründet...