Albus, M.: Ins Offene gehen
Immer mehr Menschen erfahren ihr Leben und die Welt als unübersichtlich. Unser Lebensstil ist schnell, atemlos, bruchstückhaft. Es gibt eine große Sehnsucht nach ganzheitlicher Erfahrung und Gleichgewicht. Michael Albus, Journalist und Theologe, teilt diese Überforderungen und die Sehnsucht danach, ganz zu sein. ...
Albus, M.: Kirche nach dem Infarkt
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Lage der Kirchen dramatisch verändert. Heute geht es weniger um die Kirchen als vielmehr um die Religion, die Sehnsucht des Menschen nach Antworten auf die Fragen des Lebens ist wieder aufgebrochen...
Albus, S.: Jakobsweg - und dann?
Nachdem Stefan Albus in Deutschland 400 Kilometer gepilgert ist und ein erfolgreiches Buch darüber geschrieben hat, stellt er hier die Fragen: Was passiert mit den Menschen, nachdem sie ihren Pilgerstab zu Hause in die Ecke gestellt haben? Wie verändert eine Pilgerreise das eigene Leben? ...
Albus/Brüggemann: Hände weg!
Der Missbrauch von Kindern durch Kleriker hat die Kirche in eine Krise gestürzt, deren Folgen noch nicht absehbar ist. Hier werden die Faktoren aufgedeckt, die diesen Skandal überhaupt möglich gemacht haben. Renommierte, z.T. selbst betroffene Autoren aus dem In- und Ausland reden sachlich und engagiert "Klartext"...
Alicke, K.D.: Lexikon der jüdischen Gemeinden ...
Am 9. November 1938 begann mit der Reichspogromnacht die Vernichtung der Juden in Europa. Dieses Lexikon macht deutlich, was damit verloren ging: In mehr als 2.100 Einträgen lässt es die jüdischen Gemeinden des deutschen Sprachraums wieder vor Augen treten...
Alkier/Paulsen: Die Apokalypse des Johannes
Die neuartige Übersetzung der Johannesapokalypse von Stefan Alkier und Thomas Paulsen führt die Fachkompetenzen eines Theologen und eines Klassischen Philologen zusammen. Sie wird in einer Lese- und einer Studienfassung vorgelegt, welche die ästhetische und theologische Sprachkraft dieses hochberühmten letzten Buches der Bibel auf ungewohnte Weise lesbar macht. ...