Wolff, M.: Unter Beschuss
In «Feuer und Zorn» hatte Michael Wolff die chaotischen ersten Monate von Donald Trumps Pra¨sidentschaft dokumentiert. Nun ist die Lage ganz anders: Trump hat die fähigsten Berater entlassen, die Weltmacht USA ist endgültig seinen impulsiven Instinkten unterworfen. Gleichzeitig ist er unter Beschuss, von Freund und Feind, von seiner radikalen Basis und dem politischen Establishment in Washington. ...
Wolff, U.: "Das Geheimnis ist mein"
Die Biographie und Werkmonographie zeigt Walter Niggs Weg von der Fachwissenschaft zur narrativen Hagiographie vor dem Hintergrund der Theologiegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie leistet damit einen Beitrag zur Schweizer Kirchen- und Theologiegeschichte und zeigt, wie zeitgemäss der Unzeitgemässe inzwischen geworden ist...
Wolff, U.: Martin Luther - Ein Brevier
Dieser Jahresbegleiter ermöglicht eine tägliche Beschäftigung mit Luthers Gedankengut – und mit seiner Zeit und ihren Persönlichkeiten: Jedem Lutherwort ist ein wichtiges historisches Ereignis zur Seite gestellt, was diesem Jahreslesebuch einen besonderen Charakter verleiht, schon mit Blick auf das anstehende Reformationsjubiläum...
Wolff, U.: Schutzengelbibel
Sichtbar oder unsichtbar: Engel stehen uns zur Seite, die Faszination an ihnen ist ungebrochen, und sie sind Ausdruck einer lebensprallen Religiosität. In vielen entscheidenden Situationen des Lebens spielen die Engel der Bibel eine bedeutende Rolle: Aufbruch und Heimkehr, Schmerz und Freude, Geburt und Tod....
Wolfsteiner/Wittmann: Nur Egoismus kann ...
Nur wenn CO2 einen Preis bekommt und sich damit Klimaschutz für Unternehmen und für Bürger aus egoistischen Motiven rechnet, besteht eine Chance, den CO2-Ausstoß nachhaltig zu reduzieren. So das Resümee der beiden Autoren nach ihrer differenzierten Analyse sämtlicher Alternativen...
Wollasch, U.: trans und katholisch
Das Buch beschreibt auf der Grundlage des Dreischritts Sehen – Urteilen – Handeln lebensweltliche Erfahrungen von trans Menschen, analysiert unterschiedliche lehramtliche Aussagen zur Transidenität und stellt sie in den Kontext der jesuanischen Botschaft. ...