Schuppener, F.: Loslassen dürfen mit allen Sinnen
Entstanden aus vielfältigen Erfahrungen mit sterbenden und trauernden Menschen bietet dieses liturgische Begleitbuch Gebete, Texte, kleine Rituale, kreativ-sinnenfällige Anregungen, Segensworte und Lieder für eine ganzheitliche Begleitung Sterbender und Trauernder. ...
Schürmann-Mock, I.: Die Welt wird schöner ...
Wenn der Winter sich mal wieder allzu lang hinzieht und die Kälte nicht weichen mag, dann schafft diese besondere Anthologie zumindest innerlich Abhilfe. Die Geschichten vom Knospen und Blühen, vom Osterfest, von ausgedehnten Wanderungen durch die zartgrüne Landschaft geben bereits vorab einen exklusiven Vorgeschmack auf die Wärme und das Licht des Frühlings. ...
Schüßler/Röbel: HIOB - interdisziplinär
Die Gestalt des biblischen Hiob hat von alters her zu den verschiedensten Deutungen und Interpretationen Anlass gegeben. Der vorliegende Band geht den unterschiedlichen Facetten dieser Deutungen in Theologie und Philosophie, Kunst und Musik, Film und Literatur, Psychologie, Lebenspraxis und Spiritualität nach...
Schütz, H.: Praxisbuch Eltern-Kind-Gruppen
Dieses Buch bietet eine Anleitung für den Stundenaufbau und Material für jede Woche, das komplett oder auch in Auswahl für die eigene Arbeit übernommen werden kann. Fundgrube und Ideensammlung für Eltern-Kind-Gruppen...
Schütz, H.J.: Gottesdienst kreativ
»Gottesdienste kreativ« ist eine Fundgrube von Ideen für den ganz normalen Sonntagsgottesdienst, der damit aufgepeppt und kreativ gestaltet werden kann. Darüber hinaus sind die Ideen auch gut geeignet für Familiengottesdienste und besondere Gemeindeveranstaltungen...
Schüz, P.: Otto Bartning
Kaum ein architekturtheoretisches Werk hat das Ringen um die Gestaltung des Sakralraums im 20. Jahrhundert mehr geprägt als der 1919 erschienene Klassiker Vom neuen Kirchbau des damals noch jungen und später weltbekannten Architekten Otto Bartning, der zu dieser Zeit auch im Umfeld von Walter Gropius und des frühen Bauhaus tätig war. ...