Trummer: Auferstehung jetzt – Ostern als Aufstand
Ostern gilt als das größte Fest der Christenheit. Die kirchliche Verkündigung tut sich oft sehr schwer damit, dem Leben und Sterben Jesu einen erhebenden, aufrichtenden und aufrichtigen Sinn abzuringen, und kapituliert vollends beim Thema der leibhaften Auferstehung, wenn sie eher den Tod verharmlost, als unsere Gegenwart bestärkt. ...
Tschinkel, M.: Passion und Ostern
Was ist an einem Abendessen mit Jesus so besonders? Was ruft der Hahn vom Kirchendach? Beten – was bringt’s? Das Kreuz ein „eindeutiges Zeichen“? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der Materialien. ...
Tschöpe-Scheffler: Früher war ich ein flottes Huhn
Sigrid Tschöpe-Scheffler und ihre Mutter haben sich für die – in Deutschland durchaus umstrittene – Unterstützung durch 24-Stunden-Kräfte aus Osteuropa entschieden. So konnte die Mutter lange zu Hause leben, auch dann noch, als später der »schwarze Affe«, wie sie die fortschreitende Demenz nannte, hinzukam. ...
Tück (Hg.): Annäherungen an "Jesus von Nazareth"
Benedikt XVI. hat als erster Papst der Geschichte ein Buch über Jesus vorgelegt. Damit möchte er die Aufmerksamkeit auf die Mitte des Christentums lenken. Rabbi Jacob Neusner sowie renommierte evangelische und katholische Theologen gehen in ihren Stellungnahmen den Stärken und Schwächen des Jesus-Buches nach...
Tuck, J.: Evolution ohne uns
Unmerklich drängt sich intelligente Software immer tiefer in Aufgaben, die früher menschlichen Spitzenkräften vorbehalten waren. Künstliche Intelligenz ist das »Next Big Thing«. Täglich übertragen wir intelligenten Programmen immer mehr Verantwortung für Stadtplanung und Energieversorgung, für die Sicherung von Nahrungsversorgung und Naturressourcen. Was aber passiert, wenn wir ein intelligentes Wesen kreieren, das dem Menschen weit überlegen ist? ...
Tück, J.H.: Römisches Monopol
Ein Papier der römischen Glaubenskongregation (2007) hat den Disput um die Einheit der Kirche neu entfacht. Wie ist diese Stellungnahme, die ökumenische Irritationen hervorgerufen hat, zu beurteilen?...