Bölts/Nethöfel: Aufbruch in die Region
Dieser Sammelband zeigt, wie aus einer sich regionalisierenden Kirche die Neugestaltung einer Kirche aus der Region hervorgehen kann; er verweist auf Chancen und Herausforderungen...
Bolz, N.: Zurück zu Luther
Alles, was man von Luthers Lehre wissen muss, wird von Norbert Bolz knapp und klar dargeboten. Luther werden keine Widersprüche nachgewiesen und es wird auch nicht auf die Zeitbedingtheit seiner Aussagen verwiesen. Vielmehr geht es um die zentralen Bestandstücke von Luthers Lehre. Und diese Lehre ist einfach. ...
Bondolfi: Handeln in einer mehrdeutigen Welt
Ein gutes, gottgefälliges Leben zu führen, heisst in erster Linie, moralisch verantwortlich zu handeln. Wie ist das möglich in der heutigen Welt, die mehrdeutiger ist als je zuvor? Christliche «Rezepte» für moralisches Verhalten gibt es nicht. Die theologische Ethik bietet hier Orientierung. ...
Bonhoeffer in Finkenwalde
In Finkenwalde bei Stettin (heute Sczeczin-Zdroje) gründete Dietrich Bonhoeffer im Jahre 1935 ein Predigerseminar zur Pfarrerausbildung der Bekennenden Kirche (BK). Zu den dort ausgebildeten Seminaristen gehörten u. a. Eberhard Bethge, Albrecht Schönherr und Gerhard Ebeling. Im Rückblick bezeichnete Bonhoeffer die Zeit in Finkenwalde als seine erfüllteste sowohl in Bezug auf die beruflichen als auch auf die menschlichen Aspekte...
Bonhoeffer, D.: Behütet und getröstet
Dieses besondere Geschenkbuch enthält neben Teilen des bekanntesten Bonhoeffer-Gedichts »Von guten Mächten …« weitere kurze Texte zum Thema Trauer, Sterben und Abschied aus der Dietrich-Bonhoeffer-Gesamtausgabe. Illustriert ist es mit ausdrucksstarken Fotografien, die speziell für dieses Buch entstanden sind...
Bonhoeffer, D.: Ist dein König nicht bei dir?
Dietrich Bonhoeffer war nicht nur wissenschaftlicher Theologe und Widerstandskämpfer, sondern auch Prediger und Seelsorger. Besonders in den ´Predigten an Wendepunkten´, also den Predigten zu Taufe, Konfirmation, Trauung und Beerdigung, hören wir Bonhoeffer persönlich und seelsorgerlich zu Menschen sprechen. ...