Frey/Joas: Gleichnisse verstehen
Der Zürcher Neutestamentler Hans Weder hat die Auslegung der synoptischen Gleichnisse durch seine Arbeiten entscheidend vorangebracht. Im Rahmen einer hermeneutischen Theologie hat Weder die Gleichnisse als Metaphern und somit als eigentliche Sprache zu verstehen gelehrt, in denen die Gottesherrschaft zur Sprache kommt und Ereignis wird. ...
Frick u.a.: Fallbuch Spiritualität in ...
Glaube kann schaden und Teil einer psychischen Störung sein. Bestimmte Formen der Spiritualität können aber auch schützen und Heilungsprozesse unterstützen. In den 20 vorgestellten therapeutischen Fallvignetten kommt eine große Bandbreite von Glaubensformen in ...
Frick/Maidl: Spirituelle Erfahrung in philoso...
Spirituelle Erfahrung in philosophischer Perspektive Reihe: Studies in Spiritual Care, 6 Herausgegeben von: Eckhard Frick und Lydia Maidl De Gruyter | 2019
Fricke, M.: Von Gott reden im Religionsunterricht
Der Autor gibt empirische Einblicke in das Gottesverständnis von Kindern und Jugendlichen, setzt sich mit der Infragestellung und Bestreitung des Glaubens auseinander und erläutert das christliche Gottesverständnis in seiner trinitarischen Form im Horizont der Moderne...
Fricke/Dorner: Werkbuch Diakonisches Lernen
Das Werkbuch vereint Theorie- und Praxisteil, es liefert sowohl die didaktische und methodische Basis für diakonisches Lernen im Unterricht wie auch Beispiele für die konkrete Umsetzung in der Praxis. Dabei werden gelungene Projekte prototypisch vorgestellt und zugleich Muster, Hinweise zu rechtlichen Formalitäten und Tipps für die Organisation gegeben. ...
Friebe u.a.: Leidenschaftlich
Tag für Tag bietet der Band eine Einladung zum Nachdenken und Nachspüren, zum ganz eigenen Erleben der Passionszeit. Fundierte Reflexionen, sprachliche, bildliche und musikalische Anregungen begleiten die Lesenden durch die Passionszeit, die auf diese Weise zur Entdeckungsreise wird...