Maier, B.: Bekehrung der Welt
Der Religionshistoriker Bernhard Maier beschreibt eindrucksvoll, wie christliche Missionare von der spanischen Conquista über die Zeit der Kolonialreiche bis zur Entkolonialisierung Kulturen und Religionen auf der ganzen Welt transformierten und nicht zuletzt auch das Christentum selbst. Seine souveräne Geschichte der weltweiten Mission bietet einen einzigartigen Schlüssel, um die Globalisierung der Kulturen in der Neuzeit besser zu verstehen. ...
Maier, G.: Lieber Pfarrberuf!
Der Herausgeber, ein pensionierter und promovierter württembergischer Pfarrer, sammelte insgesamt 59 sehr verschiedene Stimmen zum Pfarrberuf. Es sind Worte bekannter Persönlichkeiten, Theologen und Pfarrer, und es sind Worte gänzlich unbekannter Menschen und von vielen irgendwo dazwischen. ...
Maier, J.: Juden als Sündenböcke
Das Buch bietet einen chronologischen Überblick der antijudaistischen Bewegungen seit Bestehen des Judentums. Der Bogen reicht vom antiken Israel und Juda über die Kreuzzüge, die Reconquista in Spanien, die Reformation und Gegenreformation in Deutschland und England, die Emanzipation der Juden im Zuge der Aufklärung und die Reaktion der Nichtjuden auf diese Entwicklung bis zum Nationalsozialismus und zur Gegenwart in Europa. ...
Maier, P.L.: Das Markus-Komplott
In diesem neu aufgelegten Roman erzählt Paul L. Maier von einem Fund in Israel, der die ganze Welt in Aufregung versetzt. Mitten in der Nacht wird der renommierte Archäologe Dr. Jonathan Weber in d...
Maier, P.L.: Die Wiederkunft
Was, wenn Jesus plötzlich wiederkommen würde? Auf eine Art und Weise, die niemand erwartet hätte? Ein Mann taucht in Jerusalem auf. Joschua Ben-Josef wurde in Bethlehem geboren und ist in Nazareth aufgewachsen. Er spricht über ein Dutzend Sprachen...
Maier/Ortner: Willkommen in Österreich
"Wir schaffen das." Angela Merkels umstrittene Losung aus dem Fluchtsommer 2015 stellt eine Zäsur in der europäischen Zeitgeschichte dar. Doch bis heute kann sich Europa nicht auf eine gemeinsame Flüchtlingspolitik einigen. Schaffen wir das? In Österreich findet man Antworten auf diese komplexe Frage, wenn man einen Blick zurück auf die Zeit der Fluchtbewegung wirft und eine Zwischenbilanz zieht: Was ist damals im Land passiert, wie hat die Politik agiert, was können wir daraus lernen? ...