Schnelle, A.: Gottesdienste mit Kindern
»Gottesdienste mit Kindern« gliedert sich in 14 thematische Einheiten mit Anregungen für unterschiedliche Altersstufen und Gruppenstärken. Außerdem sind enthalten: Gestaltungsvorschläge für Familiengottesdienste und für Gottesdienste zur Jahreslosung und zum Schulbeginn, Entscheidungshilfen für monatliche Kindergottesdienste sowie Hinweise zu den Bibeltexten und Themen, Liturgievorschläge, Erzähl- und Anspieltexte, Gesprächsimpulse, Anregungen für kreative Gestaltung, Spielanleitungen, Lieder und Kopiervorlagen. ...
Schnelle, U.: Theologie des Neuen Testaments
Diese Theologie des Neuen Testaments erschließt in einem Band alle theologischen Entwürfe des Neuen Testaments auf dem aktuellen Stand der internationalen Forschung...
Schnelle, U: Die ersten 100 Jahre des Christentums
Innerhalb von nur 100 Jahren entwickelte sich das frühe Christentum von einer innerjüdischen Erneuerungsbewegung zu einer universal agierenden neuen und eigenständigen Religion. Udo Schnelle zeichnet zum einen diese Entwicklung historisch nach ...
Schnepper, A.E.: Zankäpfel der Kirche
Streitigkeiten gab es in der Kirche immer. Mal wuchsen die Zankäpfel im eigenen Garten, mal außerhalb. Dieses Buch enthält die 99 wichtigsten und interessantesten Streitpunkte der Kirchengeschichte...
Schnyder, C.: Reformation
Wie brachten Martin Luther, Huldrych Zwingli und Jean Calvin ihre neuen Theologien unter die Leute? Das Buch bietet Antworten auf diese Fragen. Es führt in die Geschichte der Reformation des 16. Jahrhunderts ein und stellt zentrale Gestalten und Ereignisse dieser bewegten Zeit vor...
Schockenhoff, E.: Die Kunst zu lieben
Als Mitglied des Synodalen Weges (Forum Sexualität) hat Eberhard Schockenhoff sich bis zu seinem Tod intensiv dafür eingesetzt, das Denken über Sexualität weg vom moralischen Zeigefinger hin zu einer Kunst des Liebens zu führen. In seinem letzten großen Werk, das er selbst noch vollenden konnte, zeigt er den Weg zu einer neuen Sexual- und Beziehungsethik auf. ...