Ohly, L.: Ethik als Grundlagenforschung
Die hohe Anzahl neuer ethischer Entwürfe haben gezeigt, dass zwischen Grundlegung und Anwendung ein Hiatus besteht, der sich nicht deduktiv oder induktiv schließen lässt. Deshalb versteht die vorliegende Studie die Grundlegung der Ethik als Grundlagenforschung, die nur im losen Verhältnis zur Angewandten Ethik steht. ...
Ohly, L.: Was Jesus mit uns verbindet
Wenn Gott in Jesus Mensch geworden ist, dann ist theologisch gerade auf diejenigen Züge hinzuweisen, die Jesus mit uns verbinden. Was Menschen mit Jesus erleben, gehört zur Art von Begegnungen, die sie auch mit anderen Menschen erleben. Die Einzigartigkeit Jesu besteht darin, dass er als hermeneutischer Schlüssel für Begegnungen überhaupt gelten kann. Folglich wird in diesem Band die theologische Bedeutung von zwischenmenschlichen Begegnungen aufgezeigt...
Ohly: Ethische Begriffe in biblischer Perspektive
Das Buch informiert zügig über eine biblische Perspektive auf 30 ethische Begriffe. Zu jedem Begriff wird die aktuelle Diskurslage zum jeweiligen Thema skizziert. Darauf folgt ein biblischer Abschnitt, der interpretiert und zur Deutung des jeweiligen Grundbegriffs zugespitzt wird. So eignet sich das Buch gut als Nachschlage- und Lehrbuch.
Ökumenisches Bestattungsliederbuch
Hilfreich für die Praxis ist das Ökumenische Bestattungsliederbuch. Es bietet sorgfältig ausgesuchte Lieder zur Bestattung, dazu Gebetstexte, Segens- und Psalmworte sowie kurze Andachten...
Olszynski: Die Gestalt des Teufels ...
Der Teufel gehört heute zum Grundbestand des Weltwissens. Angesichts dessen überrascht es, dass sich kaum verbindliche Aussagen zum Teufel in der Lehre der Kirche finden. Der Diskurs über den Teufel muss noch aus anderen Quellen gespeist werden. ...
Omer, H.: Wachsame Sorge
Mit »Wachsame Sorge« präsentiert Haim Omer die nächste Stufe seines Konzepts für einen entwicklungsförderlichen Umgang von Eltern mit ihren Kindern. Ausgehend von den Grundsätzen der »elterlichen Präsenz«, dem Modell der »Neuen Autorität« sowie der bindungsrelevanten Ankerfunktion geht es in diesem Buch um die grundlegende elterliche Haltung, auf der eine aktive und respektvolle Teilhabe am Leben ihres Kindes basiert. ...