Schellenberger, B.: Im Glanz des göttlichen Lichts
Weihrauch, Ikonen, Lichter – der reiche, geheimnisvolle liturgische Ritus der Orthodoxen Kirchen fasziniert in seiner Fremdheit und berührt uns gleichermaßen. Die orthodoxe Mystik hat die Einsicht bewahrt, dass Gott der ganz Andere ist, unerkennbar, das wahrhaft göttliche, nicht vermenschlichte Gegenüber. Aber seine Gegenwart ist erfahrbar. Auf der Suche nach dem göttlichen Licht in uns, kann sie uns bis ins Mark treffen und zur Klarheit führen. ...
Scheppach, J.: Asia Bibi
Fast 10 Jahre kämpft Asia Bibi in der Todeszelle unter unmenschlichen Bedingungen um ihr Leben, bis sie schließlich freigesprochen wird. Wie sie es geschafft hat, den Mut und ihren Glauben nicht zu verlieren und welche Auswirkungen ihr Schicksal für die Christen in Pakistan hat, erzählt dieser gut recherchierte, bewegende Lebensbericht. ...
Scherer, B.: Buddhismus
Was ist der Buddhismus? Religion, Wissenschaft, Philosophie, Meditationssystem - der Buddhismus lässt sich nicht in wenigen Worten erklären. Wer sich über den Buddhismus informieren möchte, findet im vorliegenden Band eine umfassende Einführung...
Scherer, H.: Schatzfinder
Den Autor führt den Leser geschickt mit Worten vor einen Spiegel und lässt ihn hineinschauen. Jeder darf selbst entscheiden, wer er sein will, - und das bitte mit allen Konsequenzen, die daraus erwachsen. Vielleicht schlummern ungeahnte Schätze und Talente in Ihnen...
Scherzer, G.: Praxisbuch Erzählschiene
Das Praxisbuch ist eine Fundgrube an kreativen Methoden und Ideen zum Einsatz der Erzählschiene in Kita und Grundschule. Sie enthält eine Figuren- und Kulissenwerkstatt mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen sowie vielfältige Praxisangebote zu Begriffsbildung, Wortschatzerweiterung und Literacy. ...
Scherzer: 5 Minuten Kreativität für Grundschul...
Wer im Kunstunterricht nur wenig Zeit zur Verfügung hat oder Pausen und Vertretungsstunden kreativ gestalten will, sollte diesen Ideenschatz für Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit immer griffbereit haben. Denn darin finden sich kleine Aktionen aus allen, im Lehrplan vorgesehenen Bereichen der Kunsterziehung, die jeweils mit einem Material, einer Technik und einem bildnerischen Mittel umgesetzt werden...