Adler, Fisch und verbotene Früchte
Dass der Fisch das Erkennungszeichen fu¨r die fru¨hen Christen war, das Kreuz fu¨r den christlichen Glauben steht und Engel »irgendwas Religiöses« sind, wissen viele. Aber dass selbst der Adler im Bundestag und das Lametta am Weihnachtsbaum biblischen Ursprungs sind, wird wohl den wenigsten bekannt sein. ...
Adolphsen, H.: Minuten-Gebete
Die 60 Gebete dieses Buches sind aus dem Leben gegriffen und gehen ein auf Gefühle und Stimmungen jeder Art wie Freude, Dankbarkeit oder Liebe, Schweigen, Sorgen oder Angst...
Aeppli ...: Kirche im Miteinander von Ortsgemeinde
Oft ist die Beziehung zwischen der Kirche als Institution und der Kirche als Bewegung schwierig. Einmal tut sich die Kirchgemeinde schwer mit Gruppierungen, die strukturell anders sind, dann ist es die Bewegung, die meint, man brauche die verfassten Kirchen nicht. Die vorliegende Schrift beleuchtet dieses Spannungsfeld...
Ahlbrecht/Reck: Auf der Such nach der Kirche ...
Zum fünfzigjährigen Bestehen von Concilium versammelt der Band programmatische und wegweisende Beiträge von den Gründungsjahren bis heute. So entsteht ein faszinierendes Bild der internationalen Theologie nach dem Konzil – immer wieder kritisch und vielstimmig, herausfordernd und aktuell. ...
Aitken, J.: Amazing Grace und John Newton
Amazing Grace – das weltweit meist gesungene Kirchenlied. Dahinter: ein Leben wie ein Abenteuerroman. John Newton (1725–1807), zuerst zwangsrekrutiert zur Marine, wird später Sklavenhändler in Westafrika. Als er bei einer Stammesprinzessin in Ungnade fällt, wird er versklavt. 1747 gerät er auf der Überfahrt nach England in einen heftigen Sturm und wendet sich in seiner Verzweiflung an Gott. ...
Aland, D.: Die Gottesversprecher
Ich wollte mehr mit Gott erleben, - das ist der Grund, warum sich Sara einer kleinen, neu entstehenden Gruppe anschließt, um toter Religiosität zu entkommen und Jesus radikal nachzufolgen. Sara ist sicher: Wenn sie sich ganz dem schillernden Leiter Dan anvertraut, kann sie nichts mehr aufhalten, ihren Platz in Gottes Plan auszufüllen. Erst als es fast zu spät ist ...