Barth, K.: Gesamtausgabe Band 56. Predigten 1912
Mitte 1911 kam der 25-jährige Karl Barth in Safenwil auf seine erste Pfarrstelle. Die 54 Predigten des Bands stammen aus dem Jahr 1912: dem ersten Jahr, in dem Barth jeden Sonntag auf der Kanzel stand. Jede Predigt ist wörtlich ausgearbeitet. Jede Predigt ist originell. Und der Pfarrer redete der Gemeinde nicht nach dem Mund ...
Barth: Einführung in die evangelische Theologie
Die «Einführung in die evangelische Theologie» gehört zu den meistgelesenen Büchern Barths. In der wissenschaftlichen Erforschung seiner Theologie fristet sie dagegen ein Schattendasein. Dem begegnet diese erste ausführlich annotierte Textausgabe. ...
Bartholomaios I.: Begegnung mit dem Mysterium
In seinem für eine nicht-orthodoxe Leserschaft verfassten Werk beschreibt das Oberhaupt der Weltorthodoxie den erfahrungsbezogenen Ansatz der ostkirchlichen Glaubenslehre, das ästhetische Erlebnis des byzantinischen Gottesdienstes und die lebendige Frömmigkeitspraxis der Ostkirche. ...
Bartlett, J.: Radicals
In „Radicals“ nimmt Jamie Bartlett, einer der weltweit führenden Denker zu radikaler Politik und Technologie, die Leser mit in die fremdartigen und aufregenden Welten der Innovatoren, Disruptoren, Idealisten und Extremisten, die der Auffassung sind, dass im Kern der modernen Gesellschaft etwas falsch ist – und glauben, dass wir es besser können. ...
Bartlett, J.: The Dark Net
Jenseits der uns vertrauten Onlinewelt – Google, Facebook, Amazon – existiert ein gewaltiges, geheimes und oftmals verstecktes Netzwerk. Dort ist jeder anonym und kann tun, was er will. Es ist eine komplexe, gefährliche und verstörende Welt. Und sie ist viel näher, als wir vielleicht denken ...
Bartneck, C. u.a.: Ethik in KI und Robotik
Die Autoren veranschaulichen die Themen im gesamten Buch anhand von Beispielen. Am jeweiligen Kapitelende befinden sich Fragen, die zur Diskussion von KI-Anwendungen einladen, von der Gesundheitsfürsorge bis zur Kriegsführung. Weiterführende Literatur dient ebenfalls als Anregung für den Leser. ...