Lesch/Kummer: Wie das Staunen ins Universum kam
Mit Witz und Augen fürs Detail erklären die Wissenschaftler die Entwicklung vom Urknall über die kleine Blume bis zum komplexen Gehirn im eindrucksvollen Schnelldurchlauf. Dabei rufen sie sich und uns das Erstaunliche der evolutionären Prozesse ins Bewusstsein und feiern ganz nebenbei das Wunder des Lebens. Ein faszinierendes Buch über das Staunen, das zum Mitstaunen anregt. ...
Leugers, A.: Literatur, Gender, Konfession
Der Band bietet einen Überblick zu ausgewählten katholischen deutschsprachigen Schriftstellerinnen von 1908 bis 1962. Neben den Milieustandards durchbrechenden Lebenswegen dieser Literatinnen eröffnen ihre Romane und Erzählungen unerwartete Einblicke in frühe Variationen von Weiblichkeitsvorstellungen, wie sie durch die fiktive Gestaltung weiblicher Figuren repräsentiert werden. ...
Leuze, R.: Schönheit - Glaube - Vision
Gott und das Schöne - eine eigentümliche Verbindung. In jeder Religion hat sie in jeweils spezifischer Weise ihre Gestalt gewonnen. Für das Christentum steht die Verehrung der Ikone am Anfang. Von ihr ausgehend entfaltet der erste Teil eine Theologie des Bildes, die am Anfang dieses Buches steht. ...
Leuze, R.: Theologie der Religionsgeschichte
Viele Religionen berufen sich auf eine von Gott ausgehende Offenbarung, die ihre Lehre und ihre Praxis bis ins einzelne bestimmt. Aber folgen die jeweiligen Propheten und Religionsgründer wirklich dem Ruf des einen Gottes, oder geben sie sich einer Selbsttäuschung hin, die ihrer religiösen Phantasie entspringt? ...
Leuzinger-Bohleber u.a.: Flucht, Migration und ...
In diesem Band möchten internationale Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Disziplinen, diesen Impulsen professionell begegnen, um sich traumatisierten Menschen mit Flucht oder Migrationserfahrung empathisch zuzuwenden und dadurch die transgenerative Weitergabe von Traumatisierungen abzumildern. ...
Levy, S.: Facebook - Weltmacht am Abgrund
Steven Levy, Amerikas renommiertester Technik-Journalist (The Washington Post), schreibt einen mitreißenden Bericht aus dem Inneren des Unternehmens, der veranschaulicht, warum Facebook die Welt unumkehrbar verändert hat und dafür heute die Konsequenzen trägt. ...