Krötke/Sterzik: Den Glauben verstehen
In 52 leicht verständlichen und kompakten Kapiteln geht es um die wichtigsten Inhalte des evangelischen Glaubens. Buch- und Filmtipps zu den einzelnen Themen sowie Impulse für das Gespräch machen diesen Glaubenskurs ideal für die gemeindliche Praxis, aber auch für das Selbststudium. Das Magazin basiert auf der erfolgreichen Artikelserie „Den Glauben verstehen“,...
Krug, N.: Heimat
Sie lebt seit über 17 Jahren in New York, ist verheiratet mit einem amerikanischen Juden und fühlt sich deutscher als jemals zuvor. Woher kommt das? Und wer ist sie eigentlich? Die preisgekrönte, 1977 in Karlsruhe geborene Autorin und Illustratorin Nora Krug fragt sich, was Heimat für sie bedeutet, und unternimmt eine literarisch-grafische Spurensuche in der Vergangenheit ihrer Familie ...
Krüger, J.: Evangelisch in Rom
Nicht nur Katholiken pilgern nach Rom. Auch für Protestanten ist die Ewige Stadt ein reizvolles Reiseziel: Neben Kunst und Geschichte stellt zunehmend auch die Religion einen wichtigen Faktor dar...
Krugman, P.: Kampf den Zombies
In Talkshows, Leitartikeln, Büchern tauchen sie immer wieder auf: wirtschaftspolitische Thesen, die beliebt sind, einleuchtend klingen und seit Jahrzehnten immer wieder hervorgekramt werden. Das Problem ist nur: Sie sind falsch! Den Kampf gegen diese Mythen hat sich Wirtschafts-Nobelpreisträger Paul Krugman auf die Fahnen geschrieben. ...
Krumpen, A.: Nur Versöhnung kann uns retten
Die Weltöffentlichkeit schaute vor allem nach Ruanda, als auch in Burundi hunderttausende Menschen während des Völkermordes starben. Erzbischof Simon Ntamwana hat diese Tragödie am eigenen Leib erfahren: Über 100 seiner Familienmitglieder wurden getötet. ...
Krumpen/Bramel: Den Himmel verschenken
Die bewegende Geschichte einer sehr besonderen Freundschaft, die stärker ist als der Tod. Die zeigt, wie einfach es sein kann, den Himmel zu verschenken. Die erzählt, was von uns bleibt, wenn wir gehen. Und die nichts Geringeres ist als eine Liebeserklärung an unser so verwundbares, so wunderbares Leben. ...