Tukur, U.: Das Hohe Lied der Liebe
»Als ich das Hohe Lied das erste Mal las, war ich vollkommen überrascht, einen solchen Text im Alten Testament zu finden. … Das Hohe Lied ist pure Sinnlichkeit, erotische Poesie, die die Liebe von Mann und Frau besingt, die sich verbinden, sich verlieren, sich suchen und wiederfinden. … "
Türcke, C.: Umsonst leiden
Als Inbegriff des leidenden Gerechten ist die Hiobfigur weltbekannt. Dennoch steckt das biblische Buch Hiob voller Rätsel. Warum besteht es aus einer kleinen Rahmenerzählung, die vergeblich versucht, eine wortgewaltige Dichtung einzufassen? Darauf gibt Christoph Türcke eine ganz neue Antwort. ...
Tusch, M.: Liebe
Liebe ist das schönste aller Gefühle – wir alle wollen mehr davon! Doch im Alltag leiden oder »scheitern« wir häufig in unseren Beziehungen, das weiß der Psychologe Manuel Tusch aus seiner langjährigen Praxis. Häufig entstehen Konflikte aus unterschiedlichen Erwartungshaltungen. ...
Tworuschka, M./U.: Die Welt der Religionen. Islam
Kulturell defensiv, scholastisch erstarrt, und irgendwie freudlos - so charakterisiert Jörg Lau den Islam, die Religion des Erhabenen . Doch was ist der Islam wirklich?...
Tworuschka, M./U: Welt der Religionen. Christentum
Mit rund 2 Milliarden Anhängern ist das Christentum die größte Religionsgemeinschaft weltweit. Es ist eine vielschichtige und komplexe Religion, deren Gestalt sich über Jahrhunderte hinweg entwickeckelte...
Tworuschka, M.: Der vertauschte Buddha
Ein Jungenchor aus Deutschland ist auf Konzertreise durch Sri Lanka unterwegs. Als einer der Jungen eine Buddhastatue als Souvenir kauft, geraten sie in die Machenschaften einer Schmugglerbande und werden verfolgt. Was hat es mit der Statue auf sich? Gemeinsam machen sich die Jungen daran, das Geheimnis der Statue zu lüften. ...