Magirius, G.: Gute Wünsche aus der Bibel
Ein Buch voller Wünsche, - ein Zauberbuch? Ja,- zauberhaft offenbart es gute Wünsche aus der Heiligen Schrift. Nicht gut gemeint, sondern wirklich gut begleitend. Wünsche für den Tag, Wünsche für andere Menschen, Wünsche für sich. Viele Wünsche, die einen weiterbringen, einen nicht wunschlos zurücklassen. ...
Magirius, G.: Meister der Kirchenmusik
Georg Magirius bringt uns in diesem Band die wesentlichen Entwicklungen und Ausprägungen dieser Musikrichtung näher. Dabei fliegen seine Texte leicht dahin, sie informieren ohne je belehrend zu sein....
Magirius, G.: Schmetterlingstango
Georg Magirius schreibt über sein Kind, das tot auf die Welt kommt, er schreibt über sich, - er schreibt über das Leben, die Tiefen des Lebens! Zwei Jahre hat Georg Magirius daran gearbeitet. Es erzählt von seiner Tochter, die nach neun Monaten Schwangerschaft tot zur Welt gekommen ist. Das Buch kann womöglich denen etwas Atem geben, die Ähnliches erleben, sich im eigenen Schweigen oder dem der anderen gefangen fühlen...
Magirius, G.: Schritt für Schritt zum Horizont
Ich bin dann mal ... wandern. Ja, wandern, pilgern, unterwegs sein ist in und damit ist man zugleich out, nämlich draußen in Gottes freier Natur. Damit man dabei stets auf einem guten Weg ist, hat Georg Magirius dieses Pilger-Werkbuch verfasst. ...
Magirius, G.: Stille erfahren
... und action? Nein, Granatenhagel, einstürzende Hochhäuser, Verfolgungsjagten durch City-Schluchten etc.,die gibt es hier nicht. Der Name ist Programm: Stille erfahren! In Zeiten von Reizüberflutung, Massenmails und dem zigten Streaming-Sender und Social-Media-Kanals geht es in dem neuen Buch von Georg Magirius um dessen Antwort auf all das Getöse in der Welt: Stille erfahren. ...
Magirius, G.: Traumhaft schlägt das Herz der Liebe
Mit hintersinnigem Humor erzählt Georg Magirius Geschichten von der Liebe. Darin verknüpft er biblische Weisheit und orientalische Erzähllust mit heutigen Situationen. Die sog. "alten" Geschichten wirken neu und frisch, sie sprechen einen an. Die Menschen sind wie wir, Menschen mit ihren Stärken und Schwächen, die zu ihren Stärken werden; insbesondere wenn die Liebe ins Spiel kommt und man merkt, wie Gott im Hintergrund feinsinnig wirkt...