Wollscheid, K.-H.: Die Personifikation des Bösen
Dieses Buch untersucht im historischen Kontext, wie die Vielfalt der unterschiedlichen Sprachbilder auf christliche Standardaussagen reduziert wurden. Präzise beschreibt der Autor die Konsequenzen, die diese Personifikationen des Bösen für die Menschen mit sich brachten...
Wolters, M.: Bibel Clouds
Wer die Bibel von vorne bis hinten lesen will, muss ausdauernd sein. Sogenannte Tagclouds, eine aus dem Internet stammende Darstellungsform, bieten eine Alternative. Tagclouds sind Grafiken, die verblüffend einfach den wesentlichen Gehalt eines Textes auf den Punkt bringen. Begriffe werden entsprechend der Häufigkeit ihres Vorkommens und der Bedeutung im Text unterschiedlich groß dargestellt...
Wolters/Ebinger: Bibel Clouds für Konfis
Wer schrieb die erste Jesus-Fan-Zeitung? Wo gibt es Science-Fiction in der Bibel? Warum bekamen die Priester im vierten Jahrhundert vor Christus eine saftige Standpauke? Und vor allem: Was hat die Bibel eigentlich mit mir zu tun? – Antworten auf diese Fragen finden sich in den Bibelclouds für Konfis. ...
Woyke: Eifer Gottes - Eifern für Gott
Die im vorliegenden Band versammelten Beiträge gehen, auch mithilfe von Impulsen aus Philosophie und Psychologie, den einschlägigen biblischen Texten sowie ihrer Auslegungsgeschichte in der frühjüdischen und rabbinischen Literatur sowie neutestamentlich in Hinsicht auf Jesus von Nazareth und Paulus von Tarsus nach. ...
Wrembek, C.: Judas, der Freund
Pater Wrembek SJ spürt in seinem neuen Buch dem Geheimnis einer mittelalterlichen Jesus-Judas-Darstellung aus Vézelay/Burgund nach - mit spannenden Einsichten. Historische Indizien geben Einblick in die Hintergründe, biblische Vertiefungen zeigen die Nähe zur Botschaft des Evangeliums ...
Wright, N.T.: Apostelgeschichte für heute
Die populäre Reihe von N.T. Wright wird fortgesetzt mit einer der spannendsten Stories der Bibel - der Apostelgeschichte. Sie könnte auch den Titel tragen: ?Die Taten von Jesus, 2. Teil?. Tom Wright nimmt den Leser in einem einfachen Stil und mit vielen praktischen Beispielen und Anekdoten mit hinein in den spannenden Bericht von Lukas. ...