Albus, M.: Alles ist Übergang
Was ist ein guter Tod? Die Fortschritte in der Medizin und die Hospizbewegung haben neue Aufmerksamkeit für diese Frage geweckt. Michael Albus hat über einen längeren Zeitraum das Leben auf der Palliativstation der Universitätsklinik in Mainz beobachtet. ...
Albus, M.: Die Grenzen der Seele wirst du nicht...
Reinhold Messner, der bekannteste Alpinist unserer Tage, ist immer wieder an seine Grenzen gegangen. Er kennt auch das Scheitern, die Zerbrechlichkeit des Glücks, das Neu-anfangen-Dürfen ... Im Gespräch mit Michael Albus erzählt er nicht nur über sein bewegtes Leben, sondern auch über sein Verhältnis zum Tod, ...
Albus, M.: Ins Offene gehen
Immer mehr Menschen erfahren ihr Leben und die Welt als unübersichtlich. Unser Lebensstil ist schnell, atemlos, bruchstückhaft. Es gibt eine große Sehnsucht nach ganzheitlicher Erfahrung und Gleichgewicht. Michael Albus, Journalist und Theologe, teilt diese Überforderungen und die Sehnsucht danach, ganz zu sein. ...
Albus, M.: Kirche nach dem Infarkt
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Lage der Kirchen dramatisch verändert. Heute geht es weniger um die Kirchen als vielmehr um die Religion, die Sehnsucht des Menschen nach Antworten auf die Fragen des Lebens ist wieder aufgebrochen...
Albus, S.: Jakobsweg - und dann?
Nachdem Stefan Albus in Deutschland 400 Kilometer gepilgert ist und ein erfolgreiches Buch darüber geschrieben hat, stellt er hier die Fragen: Was passiert mit den Menschen, nachdem sie ihren Pilgerstab zu Hause in die Ecke gestellt haben? Wie verändert eine Pilgerreise das eigene Leben? ...
Albus/Brüggemann: Hände weg!
Der Missbrauch von Kindern durch Kleriker hat die Kirche in eine Krise gestürzt, deren Folgen noch nicht absehbar ist. Hier werden die Faktoren aufgedeckt, die diesen Skandal überhaupt möglich gemacht haben. Renommierte, z.T. selbst betroffene Autoren aus dem In- und Ausland reden sachlich und engagiert "Klartext"...