Körtner, U. H.J.: Gottesglaube und Religionskritik
Gottesglaube und Religionskritik stehen sich also nicht einfach als zwei verschiedene Größen gegenüber – hier der Glaube, dort die Kritik –, sondern sie durchdringen sich auf unterschiedliche Weise. Darum kann auch die Auseinandersetzung mit heutigen Formen von Religionskritik oder den neuen Spielarten von Atheismus nicht nach einem einfachen Schema von Frage und Antwort geführt werden, sondern nur in einem Wechselspiel von unterschiedlichen Formen der Kritik von Religion. ...
Körtner, U.: Diakonie und Öffentliche Theologie
Diakoniewissenschaft, diakonische Ethik und diakonische Theologie – so lautet die Grundthese des vorliegenden Buches – sind als Gestalt öffentlicher Theologie zu verstehen, ist doch Diakonie gleichermaßen Ort wie Akteur öffentlicher Theologie. Öffentliche Theologie ist die kritische Reflexion des Wirkens und der Wirkungen des Christentums in die Gesellschaft hinein. ...
Körtner, U.: Ethik im Krankenhaus
Ulrich H.J. Körtner befasst sich mit Schnittstellen zwischen Medizin- und Pflegeethik, Seelsorge und Diakonie. Orte, an denen diese Schnittstellen praktisch erfahrbar werden, sind Krankenhäuser und...
Körtner, U.H.J.: Ökumenische Kirchenkunde
Ulrich H. J. Körtners Lehrbuch gibt nicht nur eine Übersicht über die Hauptströmungen des Christentums und seine Kirchen, sondern informiert auch grundlegend über die christliche Ökumene, ihre Geschichte und ihre gegenwärtige Entwicklung einschließlich des Verhältnisses der Kirchen zum Judentum und zu den übrigen Religionen sowie über den Stand der Diskussion über unterschiedliche Modelle der Einheit der Kirchen. ...
Körtner: Wider Moralisierung und Emotionalisierung
Immer schon waren die Sprache der Moral und die Emotionen, die sie zu wecken vermag, ein Mittel der Politik. Gegenwärtig jedoch greifen Moralisierung und Emotionalisierung in Politik und Gesellschaft in einem für die moderne Demokratie bedenklichen Ausmaß um sich, und das geschieht auch in den Kirchen. ...
Koslowski/Wolf: Kinder-Reich
Bekannte Verse aus den Psalmen und Zitate aus der klassischen Literatur, ergänzt um zeitgenössische Texte über das Leben mit Kindern. Dazu fröhlich-subtile Tier-Aquarelle. Ein schön gestaltetes Geschenkbuch zur Ermutigung, zur Erinnerung, zur Erwartung. ...