Koppitz, S.: Spinnst du?
Noch immer wissen wir zu wenig über den Umgang mit «lockeren Schrauben» und «langen Leitungen» – früher wurde man weggesperrt, heute heißt es «Reiß dich mal zusammen». Wie begegnen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen? Wie kann ihnen geholfen werden – und wie geht die Gesellschaft mit ihnen um? ...
Körbel/Ploch: Größenwahn in Zahlen
Die Zahlenvergleiche, die Anabelle Körbel recherchiert und zusammengestellt hat, sind oft überraschend, manchmal verblüffend und absurd. In ihrer Gesamtheit zeichnen sie das Bild einer Welt, in der sich finanzieller Größenwahn und seine skurrilen Auswirkungen einen festen Platz gesichert haben. ...
Körbs, P.: Die Sorge der Päpste um den Frieden
In der katholischen Kirche wird jährlich der 1. Januar auch als Weltfriedenstag begangen. Seit dessen Einführung im Jahr 1968 hat der jeweils amtierende Papst dazu eine Botschaft veröffentlicht, um an die Bedeutung der Friedensförderung zu erinnern und dieses Anliegen zu aktualisieren. Die vorliegende Studie will zum einen anhand der bislang entfalteten Themen eine ethische Analyse vornehmen ...
Korchide/von Stosch: Der andere Prophet
Mouhanad Khorchide und Klaus von Stosch zeigen in diesem ebenso faszinierenden wie einzigartigen Buch, dass ein gemeinsamer Blick auf Jesus von islamischer und christlicher Seite nicht nur möglich ist, sondern unser Verständnis von Jesus und seiner Botschaft erweitert. ...
Körner: Gute Gründe für ein Leben in der Kirche
Zu einer Zeit, in der die Kirche auf vielfältiges Unverständnis stößt, will dieses Buch denen den Rücken stärken, die sich in der Kirche engagieren: Pfarrern und ReligionslehrerInnen, PastoralassistentInnen, Diakonen, PfarrgemeinderätInnen, den vielen Ehrenamtlichen in Pfarren und Gruppierungen, Vätern und Müttern, die den Glauben ihren Kindern weitergeben wollen...
Kornmeier,M: Wissenschaftlich schreiben leicht ...
Wie gelingt es, ein wissenschaftliches Werk auf die erforderlichen Qualitätskriterien auszurichten und gleichzeitig leserfreundlich zu schreiben? Prägnant, anschaulich und mit vielen Beispielen zu Inhalt und Stil erklärt dieses Lehrbuch, wie man erfolgreich und verständlich schreibt...