Hebel, J. P.: Biblische Geschichten
Ich freue mich, dass dieses Kulturgut Hebels in dieser informativen und ansprechenden Ausgabe an eine neue Generation weiter gegeben wird! ...
Hecke, C.: Mal ehrlich
In »Mal ehrlich« erzählt Christina Hecke aus ihrem Leben und schildert, wodurch ihre Erkenntnis dieser Allverbundenheit gereift ist – u.a. durch eine Nahtoderfahrung. Pointiert beschreibt sie entlang biografischer Stationen, welche Auswirkungen dieser Blick hinter unser Leben ganz konkret haben kann: privat und beruflich, gesellschaftlich und global. ...
Heckel u.a.: Luther heute
In diesem Buch werden die Hauptthemen reformatorischer Theologie beleuchtet, die für die evangelische Kirche grundlegend sind, eine starke Wirkungsgeschichte entfaltet haben und bis heute das kirchliche Handeln wie das gesellschaftliche Leben prägen. Dabei sollen die zentralen theologischen Anliegen Martin Luthers einerseits in ihren Grundzügen historisch sorgfältig dargestellt ...
Heckel, U.: Wozu Kirche gut ist
Ulrich Heckel bietet Beiträge zu Fragen neutestamentlicher Exegese und kirchlicher Arbeit, dem Theodizeeproblem, dem Friedensverständnis und der Missionsstrategie des Paulus sowie dem alten und dem neuen Menschen. Einen Schwerpunkt bildet die Taufe im Neuen Testament und bei Luther. ...
Heckel, U.: Wozu Kirche gut ist
Ulrich Heckel bietet Beiträge zu Fragen neutestamentlicher Exegese und kirchlicher Arbeit, dem Theodizeeproblem, dem Friedensverständnis und der Missionsstrategie des Paulus sowie dem alten und dem neuen Menschen. Einen Schwerpunkt bildet die Taufe im Neuen Testament und bei Luther. Thematisiert werden zudem Bestattung, Gottesdienst und Segen, Kirchenmusik und Erwachsenenbildung sowie biblisch-theologische Überlegungen zu Schrift, Geist und Kirche, zu Luthers Zwei-Reiche-Lehre, zu den sieben Kennzeichen für die Einheit der Kirche nach Eph 4 und zu Fragen des interreligiösen Dialogs. ...
Heetderks, G.: Aktiv dabei
Alte helfen sich selbst, Alte helfen Jungen, Alte engagieren sich – für sich, für die Gemeinde, für andere. Das Spektrum dessen, was in der neueren Gemeindearbeit »50+« geschieht, ist breit. Hier sind Beispiele zusammengestellt, die Grundsätzliches klären und Lust machen aufs Mitmachen...