Lux, R.: Baum des Lebens
Der vorliegende Band vereinigt einundzwanzig Beiträge aus dem langjährigen Schaffen von Rüdiger Lux, die anlässlich seines 70. Geburtstages neu herausgegeben und zum Teil aktualisiert wurden. Verschiedene Aspekte der alttestamentlichen Weisheit und Weisheitsliteratur sowie der Theologie im Alten Testament werden aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet ...
Luz, U.: Das Neue Testament
Ein Dutzend »normale« Frauen und Männer, jüngere und ältere, kirchennahe und kirchenferne, KatholikInnen und ProtestantInnen, haben zusammen mit dem bekannten Schweizer Neutestamentler Ulrich Luz das Neue Testament gelesen und ihre kritischen Fragen und Einwände an seine Textentwürfe gestellt. ...
Luz, U.: Theologische Hermeneutik des NT
Das Buch ist einerseits als Informations- und Lehrbuch für fortgeschrittene Theologiestudierende, anderseits als Informationsbuch für alle theologisch Interessierten gedacht. Es enthält Basisinformationen über theologische, literaturwissenschaftliche, psychologische, kunstwissenschaftliche, befreiungstheologische, feministische, philosophische, neutestamentliche, patristische und reformatorische hermeneutische Ansätze. ...
Lynch, G.: Moderne Technologie
In 20 Lektionen und zahlreichen Grafiken lernen Sie die bedeutendsten und spannendsten technologischen Entwicklungen unserer Zeit kennen, von fahrerlosen Transportsystemen über Künstliche Intelligenz (KI) bis zu Nanorobotern, damit Sie die Welt von heute, morgen und übermorgen besser verstehen. ...
Maack, U: Wer dieses Leben recht versteht, will...
Heiterkeit ist eine Frage der Perspektive. Wenn man Glück auch in den kleinen Dingen im Leben findet und das Hier und Heute genießt, dann hat man mehr vom Leben! Wie ein Regenbogen nach einem Unwetter oder ein unerwartetes Geschenk. Die fröhlichen Geschichten und Gedichte helfen positive Momente wertzuschätzen und eignen sich zum Vor- und Selberlesen. ...
Maader, W.: Höhenflüge und Bruchlandungen
Der dienstälteste Flughafen-Seelsorger Deutschlands erzählt von spannenden Begegnungen: von Hochstaplern, Heiratsschwindlern und Journalisten, die sich die Zeit mit falschen Beichten vertreiben; von Treffen mit dem Papst oder Mutter Teresa, von verzweifelten Asylsuchenden, von wilden Protesten oder Katastrophen wie dem Bombenanschlag 1985. Inzwischen ist Walter Maader über 90 Jahre alt, topfit und ein begnadeter Erzähler. ...